Nach einem ausgiebigem Frühstück inkl. Befüllen der „Doggy-Bags“ im Best Western Hotel in Narvik, starteten die heutige Tour. Nach einigen Tagen dichter Bewölkung und viel Regen, zeigte sich heute die Sonne sehr oft und sorgte den ganzen Tag im Zusammenspiel mit den Wolken für spektakuläre Farbspiele. Am Morgen zeigten sich noch herrliche, dünne Wolkendecken über dem Fjord.
Das überwiegend trockene Wetter kam natürlich auch dem hervorragenden Handling unserer Roadster entgegen, es machte noch mehr Spaß die vielen Kurven und Bergpassagen unter die Räder zu nehmen. Unterwegs gab es wieder die überwältigende Natur zu bewundern. Flüsse, Wasserfälle, verschiedene Gesteinsfarben und grüne Wälder, beeindruckende Lichtspiele mit Sonne und Schatten auf den Fjorden…. Man muss es selber erlebt haben um die Gefühle die dabei entstehen nachempfinden zu können. Unglaublich auch welche Wirkung die Sonne hat, bei kleinen Pausen im T-Shirt in der Sonne zu stehen, die Wärme aufzunehmen und zu spüren, das Thermometer stieg auch nördlich des Polarkreises auf über 16 Grad. Was stand noch an? 2 Fähren, wieder eine zweigteilte Gruppe auf der diesmal Roadster inkl. dem Autor R17 genießen durften.
Aktuell ist es sogar still in unserer einfachen Herberge, hungrige Münder genießen das selbstgekochte Abendessen. Sollte die Stille länger anhalten, liegt es an den selbstgepflückten Pilzen, die von einer Beifahrerinsowie dem längsten Mitfahrer mit Luchsaugen entdeckt und gleich gekocht zur Pasta serviert haben.
Was dem Verfasser dieser Zeilen noch aufgefallen ist:
– Weiterhin sind wir anscheinend in der Insektenfreien Zeit unterwegs, Autan und Anti-Brumm blieben fast unbenutzt.
– Zu den unzähligen Holzhütten, Anglerhütten und Wohnwagen auf den Grundstücken: Anscheinend besitzt jeder Norweger mindestens eine eigene Hütte in diesem Land.
– Zu den Autos am Straßenrand: In Deutschland würde man das Schlimmste vermuten wenn irgendwo in der Prärie Autos am Straßenrand stehen. Hier gehört es zum Straßenbild, ab und zu mag es sich um Blitzer handeln, meistens aber wohl um Angler und Touristen, die irgendwo am Fluss sitzen oder zu Fuss zu einer gut versteckten Hütte laufen.
– Manche Mitreisenden werden dazu gezwungen Salat zu essen, ich hoffe das hat keine schädliche Nebenwirkungen.
– Mit den Benzinpreisen ist mir gestern ein Fehler unterlaufen, auch in Norwegen kostet der Liter nur ca. 1,80 Euro. Die Versorgung auch mit 98 Oktan ist fast überall gewährleistet.
Morgen ist dann unser letzter Tag in Norwegen. Dank der Waschbox bei Shell werden ein blaues und schwarzes Coupe dabei einen glänzenden Auftritt haben.
So long….
31. August 2011 at 20:05
Zu den Mücken:
….vor 3 Wochen waren wir auch am Nordkap, und ein Finne hat uns auf dem Rückweg Richtung Süd erzählt, dass es diese Jahr die wenigsten Mücken, für die vergangenen 50!! Jahre hatte. Der Sommer war eben im Norden sehr warm und trocken.
Ansonsten eine super schöne Tour, viele eurer Fotos habe ich letztes oder dieses Jahr selber auch aufgenommen, einfach wunderschön.