Archiv des Autors: Andreas / bowser69

Farbspiele auf 524 KM und 2 Fähren

Nach einem ausgiebigem Frühstück inkl. Befüllen der „Doggy-Bags“ im Best Western Hotel in Narvik, starteten die heutige Tour. Nach einigen Tagen dichter Bewölkung und viel Regen, zeigte sich heute die Sonne sehr oft und sorgte den ganzen Tag im Zusammenspiel mit den Wolken für spektakuläre Farbspiele. Am Morgen zeigten sich noch herrliche, dünne Wolkendecken über dem Fjord.

Das überwiegend trockene Wetter kam natürlich auch dem hervorragenden Handling unserer Roadster entgegen, es machte noch mehr Spaß die vielen Kurven und Bergpassagen unter die Räder zu nehmen. Unterwegs gab es wieder die überwältigende Natur zu bewundern. Flüsse, Wasserfälle, verschiedene Gesteinsfarben und grüne Wälder, beeindruckende Lichtspiele mit Sonne und Schatten auf den Fjorden…. Man muss es selber erlebt haben um die Gefühle die dabei entstehen nachempfinden zu können. Unglaublich auch welche Wirkung die Sonne hat, bei kleinen Pausen im T-Shirt in der Sonne zu stehen, die Wärme aufzunehmen und zu spüren, das Thermometer stieg auch nördlich des Polarkreises auf über 16 Grad. Was stand noch an? 2 Fähren, wieder eine zweigteilte Gruppe auf der diesmal  Roadster inkl. dem Autor  R17 genießen durften.

Aktuell ist es sogar still in unserer einfachen Herberge, hungrige Münder genießen das selbstgekochte Abendessen. Sollte die Stille länger anhalten, liegt es an den selbstgepflückten Pilzen, die von einer Beifahrerinsowie dem längsten Mitfahrer mit Luchsaugen entdeckt und gleich gekocht zur Pasta serviert haben.

Was dem Verfasser dieser Zeilen noch aufgefallen ist:

–          Weiterhin sind wir anscheinend in der Insektenfreien Zeit unterwegs, Autan und Anti-Brumm blieben fast unbenutzt.

–          Zu den unzähligen Holzhütten, Anglerhütten und Wohnwagen auf den Grundstücken: Anscheinend besitzt jeder Norweger mindestens eine eigene Hütte in diesem Land.

–          Zu den Autos am Straßenrand: In Deutschland würde man das Schlimmste vermuten wenn irgendwo in der Prärie Autos am Straßenrand stehen. Hier gehört es zum Straßenbild, ab und zu mag es sich um Blitzer handeln, meistens aber wohl um Angler und Touristen, die irgendwo am Fluss sitzen oder zu Fuss zu einer gut versteckten Hütte laufen.

– Manche Mitreisenden werden dazu gezwungen Salat zu essen, ich hoffe das hat keine schädliche Nebenwirkungen.

–          Mit den Benzinpreisen ist mir gestern ein Fehler unterlaufen, auch in Norwegen kostet der Liter nur ca. 1,80 Euro. Die Versorgung auch mit 98 Oktan ist fast überall gewährleistet.

Morgen ist dann unser letzter Tag in Norwegen. Dank der Waschbox bei Shell werden ein  blaues und schwarzes Coupe dabei einen glänzenden Auftritt haben.

So long….

Werbung

3 – Länder-Tour mit 629 KM

Nach einer ruhigen Nacht in den wunderschönen Hütten der Husky-Farm, startet um 8:15 Uhr die ca. 629 KM Tour des heutigen Tages. Als Besonderheit durchfuhren wir heute mit Norwegen, Finnland und Schweden 3 Länder an einem Tag, um letztendlich wieder in Narvik / Norwegen im uns wohl bekannten Best Western Hotel anzukommen.

Auf teilweise sehr huppeligen und abenteuerlichen Straßen, erlebten manche Fahrzeuge das Gefühl der kurzen Schwerelosigkeit und das wilde Flackern der ESP Leuchte.

Das Thermometer stand deutlich unter 10 Grad Celsius. In Finnland und Schweden kamen wir auf richtig hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten, durfte man hier doch tatsächlich erlaubte 100 KM/H, auf größtenteils leeren Straßen fahren. Der Verfasser dieser Zeilen erfreute sich erneut über die Investition in die Nachrüstung des Tempomaten/Speed-Limiters. Der Durchschnittsverbrauch blieb trotzdem deutlich unter 5 Litern. In Finnland erfreuten uns zudem Benzinpreise unter 2 Euro pro Liter und im Vergleich zu Norwegen günstige Lebensmittel Preise im Supermarkt und im Souvenirshop.

Das Wetter zeigte sich zum Großteil regnerisch, die abwechslungsreiche Natur konnte man während der Fahrt trotzdem genießen. Durch die lange Tour fuhren wir anscheinend durch verschiedenene Klimazonen bzw. erlebten wir den Fortschritt der Jahreszeiten. In Finnland war die Färbung der Bäume von gelb über rot bis grün, in Schweden eher gelb bis grün und in Norwegen überwiegend grün. Die verschiedenen Felslandschaften / Strukturen, Wälder, Heidelandschaften, Mooren, Seen, Fjorden und flachen Landstraßen bis zu kurvigen Bergstrecken war für den Genußfahrer und Naturliebhaber wieder alles was das Herz begehrt dabei.

Um flüssig voranzukommen bildeten sich auch heute wieder 2 Gruppen, die in etwa der gleichen Zeit am Ziel ankamen. So kann individuell auf Foto-Stops und Pausenwünsche eingegangen werden.

Die Schönheiten und Besonderheiten erlebt sicher jeder unterschiedlich, jeder ist jedoch begeistert und kann sich nicht sattsehen. In Worte zu fassen ist das nicht, trotz der Konzentration auf die Strecke ist es entspannend und anstrengend zugleich, genügend Zeit im Auto für Musik, Hörbücher, Ruhe, Tipps über Natur per Funk von Mitfahrern, seinen Gedanken nachhängen oder die Luft zu genießen. Die Routenplanung von Cessybears ist wirklich sehr gut ausgewählt.

Begeisterte Grüße in die Heimat….