Anschauen und bestellen über das Forum im Smart Roadster Club, einen kleinen Einblick gibt es auf der Seite des Autors.
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Öresundbrücke
Dass es nun nicht mehr lange dauert bis wir endlich auf Tour gehen, merkt man daran, dass heute die Sender für die Öresundbrücke rechtzeitig bei uns eingetroffen sind.
Sneak Preview
Die Abfahrt rückt näher, die Vorfreude steigt, die Neugier wächst!
Dem einen oder anderen ist es sicher schon bekannt, bei Google Maps ist Norwegen inzwischen auch aus der Streetview-Perspektive erfasst, daher hier mal ein paar Links als Einstieg, quasi eine kleine Sneak Preview für die Tour und eine gute Möglichkeit, sich auch mal abseits der geplanten Route umzuschauen.
- Oslo, Hafen
- Oslo, am Skulpturenpark
- Geiranger
- Dalsnibba (abseits der Route)
- Molde (wichtige Abzweigung
auf die 64)
- Nylund (wichtiges Schild)
- Atlanterhavsveien (Atlantik Küstenstrasse)
- Fjord im Norden
- Fjell im Norden
- Nordkapp Besucherzentrum (im Winter)
Als kleinen Gegensatz zu den ruhigen Norwegen-Impressionen gibt es bei Youtube noch ein paar rasante Eindrücke von Stockholm bei Nacht, sozusagen Stadtrundfahrten der anderen Art, über deren Sinn und Unsinn man allerdings sicher streiten kann.
Viel Spass damit!
Nur noch 51 Tage!
So in 51 Tagen treffen sich die ersten ja schon in der Jugendherberge Schleswig. Die letzten Umbuchungen von 3 Teilnehmern für die Rückfahrt auf die Fähre von Gedser nach Rostock sind auch durchgeführt und bestätigt. Hoffen wir mal das nix mehr dazwischen kommt und wir uns alle dann auf eine schöne Tour treffen.
Norwegisch für Anfänger
Da man bei so einer Tour naturgemäß auch mit Land und Leuten in Berührung kommt, kann ein kleiner Einblick in die norwegische Sprache sicher nicht schaden.
„… Viele Wörter sind dem Deutschen sehr ähnlich: kommer – kommen, heter – heißen, leser – lesen, drikker – trinken, ser – sehen … melk – Milch, potetmos – Kartoffelbrei, egg – Ei, agurk – Gurke, eple – Äpfel, ris – Reis, kokt skinke – gekochter Schinken. Ganz einfach…“
Das ist ein Auszug aus einem Blog zweier deutscher Studenten, die 2006/07 ein Auslandsjahr in Tromsø verbracht haben. Es erklärt u.a. die Grundzüge der norwegische Sprache für den Alltag in 8 Mini-Lektionen in knapper Form und eine Menge Bilder gibt es auf der Seite auch noch:
1 Teilnehmer musste absagen
Leider musste Teilnehmer aus verständlichen familiären Gründen seine Tourteilnahme absagen, aber wir fanden schnell einen Ersatzmann, der diese Tour schon einmal mit einem Smart ForTwo gemacht hat und auch über unsere Tour von 2006 berichtete.
Seine Seite: www.smart-on-tour.de
Revivaltour 2011
Eigentlich wollten wir es nach 10 Jahren nochmals wagen: mit dem Smart Roadster ans Nordkap. Nun werden wir 2011, fünf Jahre früher, zum zweiten Mal gen Norden fahren. Diesmal mit noch mehr Leuten, noch mehr Fahrzeugen und noch mehr Spaß.
In diesem Blog könnt ihr nachlesen, was uns bei der Vorbereitung und der Durchführung unserer zweiten Tour zum Nordkap erwartet.